Elena Schmidt
Seil. Schnur. Faden
Elena Schmidt, Helga Schuhmacher, Sabine Sulz
Samstag, 10. Mai 2025, 16 Uhr
10. Mai - 1. Juni 2025
Helga Schuhmacher
Strömungen der Ozeane tragen Tonnen von Plastik um die Welt, das in Müllstrudeln zirkuliert. Zu einem Teppich verwobene Plastikseile und Netze, gesammelt an unterschiedlichen Meeresstränden, bilden die Installation von Elena Schmidt. Helga Schuhmacher sammelt Fotos zur Klimakrise. Der rote Faden, durch eine sich schlängelnden roten Linie symbolisiert, verbindet die Abbildungen und schafft Assoziationsräume zum großen Erdschmerz. »Was ich morgen machen könnte« heißt die Arbeit von Sabine Sulz aus Fäden, die sich frei über die ganze Wand ziehen. Überlagernde Figuren werden aus verschiedenen Farben und Fadenstärken entworfen
Elke Hennen
Detail - Kooperation mit GEDOK Karlsruhe
Brigitte Nowatzke-Kraft, Charlotte Traum, Dagmar Roos, Elke Hennen, Elsa Hagelskamp, Gisela Pietschen, Heidrun Pfeiffer, Judith Lindner, Marie-Hélène Desrue, Meggi Rochell, Rosemarie Beisser
Samstag, 28. Juni 2025, 16 Uhr
28. Juni - 27. Juli 2025
Judith Lidner
Ausnahmsweise mal gezielt den Überblick verlieren und stattdessen ganz genau hinsehen, das Kleingedruckte lesen, die leicht zu übersehenden Schätze im Verborgenen entdecken, mit anderen Worten: Ins DETAIL gehen, das möchten die Künstlerinnen dieser Ausstellung leisten. Zu Gast im BBK/W sind dabei auch Künstlerinnen der GEDOK Karlsruhe, freuen Sie sich also auf vielseitige Positionen zum Thema und lassen sich von der Welt der bewusst und intensiv wahrgenommenen Kleinigkeiten verzaubern.
Simone Leister
Wie Wolken ziehen
Simone Leister
Samstag, 23. August 2025, 16 Uhr
23. August - 14. September
Der Blick in den Himmel – ein Sinnbild. Fragile, ausdrucksstarke Objekte aus Papier, Seide und Wolle an der Wand. Licht und Schatten. Gedanken an Werden und Vergehen. Veränderungsprozesse liegen in der Luft und fließen in diese poetische Installation mit ein.
Yvonne Rudisch
Raum oder die Philosophie der Zutaten
Angelika Hentschel, Heike Rist
Yvonne Rudisch
Samstag 27. September 2025, 16 Uhr
27. September - 12. Oktober 2025
Angelika Hentschel
Heike Rist
---
Atelierhaus Eugenstraße 17, 70182 Stuttgart
Tel: 0160/970 595 14
Sa & So 14 - 18 h
Ein Raum: 3 Künstlerinnen. Die intensive Auseinandersetzung mit dem Raum und seinen Facetten bilden die Grundlagen dieses Aus- stellungskonzepts und machen den Blick weit für raumgreifende Installationen. Es verschmelzen ganz nebenbei das Innen und das Außen und ein temporärer Raum als fragiles Gefüge mit wechselseitigen Faktoren entsteht. Die zahlreichen Zutaten aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Collagen und Mixed Media ergänzen die Statements der Künstlerinnen Hentschel, Rist und Rudisch. Ein Raum: 3 Künstlerinnen und die Einladung Räume neu zu sehen, ob als Architekturentwurf, im sozialen Gebilde oder als Prozessfeld menschlicher Handlungen in Verbindung mit natürlichen Konstellationen.
©Alle hier auf diesen Seiten gezeigten Abbildungen und Texte unterliegen dem Urheberrecht der beteiligten Galerien, Museen und Kunsthäusern
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.